Eurasier

Eurasier gibt es in verschiedenen Farben. Sie sind eben ''speziell'', nicht nur im Aussehen. Er ist ein toller Begleithund.

hund12.jpg
hund7.jpg
hund11.jpg

Auch im Charakter sind sie unverwechselbare Individualisten, keine ''durchgezüchteten'' Einheitshunde. So soll es auch bleiben. Es gibt sie wildfarben mit Maske, schwarz, schwarz mit Abzeichen, falben, wolfsfarben und in verschiedenen Rottönen

Die Rasse entstand aus Wolfsspitz, Chow-Chow und Samojeden. Der Eurasier ist wachsam, ruhig, freundlich, sehr familienbezogen und Fremden gegenüber desinteressiert. Obwohl leicht erziehbar, behält er seine Persönlichkeit. Was er nicht ist; ein Kläffer, Jäger oder Allerweltshund.

hund1.jpg
hund5.jpg
hund9.jpg
kiro2.jpg
hund8.jpg
cojan.jpg
navo.jpg
cir.jpg
toediblick.jpg

Grösse und Gewicht

Rüden

52 - 60 cm

23 - 32 kg

Hündinnen

48 - 56 cm

18 - 26 kg

Entstehungsgeschichte des Eurasiers

© mit freundlicher Genehmigung des Autors Alfred Müller (Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Autors).

Links

     

Webhosting von Hostpoint

Kontakt