Welpen

EFS Welpen

Die Eurasier Freunde Schweiz EFS fördern die Zucht und Verbreitung der Eurasier in der Schweiz.

Akiro vom Eurasierstübli als Welpe

Akiro vom Eurasierstübli als Welpe

Wie kommt man zu einem Eurasier?

Falls Sie Interesse an einem Eurasier haben, wenden Sie sich unverbindlich an unsere Welpenvermittlung.

Eurasier

Vorsicht beim Kauf!

Da der Eurasier als Rassehund nicht sehr bekannt ist, ist beim Kauf aufzupassen:

Nicht alles was als Eurasier verkauft wird, ist auch wirklich ein Eurasier!

So manch günstiger Welpe aus verantwortungsloser Zucht, aus der Tierhandlung, Internet oder aus dem Kofferraum eines fahrenden Händlers bedeutet nur Verdruss und öfters enorme Arztkosten.

Unterstützen Sie mit Ihrer Entscheidung die Arbeit der verantwortungsvollen Züchter – wir helfen Ihnen dabei.
Seien Sie sich bewusst, dass ein Rassehund mit Stammbaum, welcher artgerecht aufgezogen und geprägt wird, auch seinen Preis hat.

Vorgehen um einen Eurasier Welpen zu erhalten

Melden Sie sich per Email oder Telefon bei unserer Welpenvermittlung. Die Welpenvermittlung wird Sie begleiten, bis der Welpe bei Ihnen eingezogen ist, bei Bedarf auch länger. Die Welpenvermittlung dient als Kontaktperson zwischen Interessenten und Züchter. Der Kontakt zum Züchter ist erst möglich, wenn die Welpen ein paar Wochen alt sind.

welpen-beim-essen.jpg

Unsere Erwartung

Was erwarten wir von unseren Interessenten?

Dass Sie sich über die Rasse Eurasier informieren

Dass Sie über die Zeit- und Platzverhältnisse verfügen, um eine artgerechte Haltung zu garantieren

Dass Sie die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen, welches die nächsten 12-15 Jahre von Ihnen abhängig ist

Dass Sie sich im Interesse des Hundes und der Rasse Eurasier an die Vorgaben halten, welche wir von Ihnen vertraglich verlangen

Was wir bieten

Was bieten wir unseren Interessenten?

Erhalt einer gesunden Hunderasse

Nach bestem Wissen und Gewissen „Verpaarungen“, damit wir eine gesunde Hunderasse erhalten können.

Stammbaum und Zertifikat

Eingetragene kontrollierte Zuchtstätten mit SHSB/FCI Papieren (SKG Stammbaum und IFEZ Zertifikat).

Liebevolle Aufzucht

Liebevoll, in der Familie aufgezogene Welpen.

Gute Prägung

Einwandfrei aufgezogene und ihrem Alter entsprechend geprägte Welpen.

Betreuung auch nach Abgabe

Rundum Service, natürlich auch nach der Abgabe des Welpen. – Wir lassen Sie nicht alleine!

Vereinsleben

Nebst Events, Wanderungen, Standard- und Wesensbeurteilung (StaWe) haben wir auch ein Clubheft mit interessanten Beiträgen.

Akiro vom Eurasierstübli als Junghund

Akiro vom Eurasierstübli als Junghund

Bitte denken Sie daran:

Auch ein süsser Welpe wird einmal erwachsen!

Links

     

Webhosting von Hostpoint

Kontakt